Produkt zum Begriff Gehhilfen:
-
Leichter Aluminium-Rollator für Mobilität älterer Menschen, Outdoor-Gehhilfen, zusammenklappbarer
Leichter Aluminium-Rollator für Mobilität älterer Menschen, Outdoor-Gehhilfen, zusammenklappbarer
Preis: 98.99 € | Versand*: 113.18 € -
Gehhilfen, Gehhilfen, Rehabilitations-Trainingsgeräte für ältere Menschen, Schlaganfall-Hemiplegie,
Gehhilfen, Gehhilfen, Rehabilitations-Trainingsgeräte für ältere Menschen, Schlaganfall-Hemiplegie,
Preis: 144.99 € | Versand*: 0 € -
Leichtes Aluminium für Behinderte, Mobilität für Erwachsene, ältere Menschen, Outdoor-Gehhilfen,
Leichtes Aluminium für Behinderte, Mobilität für Erwachsene, ältere Menschen, Outdoor-Gehhilfen,
Preis: 79.39 € | Versand*: 97.66 € -
RUHRSTERN HAFTPUFFER Gummispitze für Gehhilfen
Dreiteilig aufgebaute Gummispitze für Gehhilfen bzw. Gehstützen. Die abriebarmen Kapseln bestehen aus einem hochwertigen Polyurethanunterteil, das über einen Gelenkstopfen mit einem Kunststoffoberteil verbunden ist. Der Aufbau fängt Stöße ab, wodurch er zur Schonung der Gelenke des Anwenders beitragen kann. Durch die Eigenschaft nach Art einer Gelenkfunktion unterstützt die Kapsel auch bei einem leicht schrägen Aufsetzen der Gehhilfe den festen Gang und einen sicheren Stand des Anwenders. In einer Packung sind 2 Haftpuffer enthalten. Produktdetails in 4 Varianten erhältlich in einer Packung sind 2 Haftpuffer enthalten  Verfügbare Varianten 16 mm ( 2 Stück pro Paket) 18 mm ( 2 Stück pro Paket) 20 mm ( 2 Stück pro Paket) 22 mm ( 2 Stück pro Paket)...
Preis: 21.49 € | Versand*: 4.90 €
-
Wie kann man den besten Gebrauch von Gehhilfen machen, um die Mobilität und Selbstständigkeit zu verbessern?
1. Wählen Sie die richtige Gehhilfe, die zu Ihren Bedürfnissen passt und von einem Fachmann angepasst wurde. 2. Üben Sie den richtigen Gebrauch der Gehhilfe, um Stürze zu vermeiden und Ihre Mobilität zu verbessern. 3. Nutzen Sie die Gehhilfe regelmäßig und halten Sie sie in gutem Zustand, um Ihre Selbstständigkeit zu erhalten.
-
Welche Arten von Gehhilfen eignen sich am besten für die Unterstützung bei der Mobilität im Alltag?
Je nach Bedarf und Einschränkung eignen sich verschiedene Arten von Gehhilfen wie Gehstöcke, Gehstützen, Rollatoren oder Rollstühle. Für leichte Unterstützung sind Gehstöcke oder Gehstützen ideal, während Rollatoren mehr Stabilität bieten. Rollstühle sind geeignet für Personen mit schweren Mobilitätsproblemen.
-
Welche Arten von Gehhilfen existieren für Menschen mit eingeschränkter Mobilität?
Es gibt verschiedene Arten von Gehhilfen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, darunter Gehstöcke, Gehstützen und Rollatoren. Diese Hilfsmittel bieten Unterstützung beim Gehen und können das Gleichgewicht verbessern. Je nach individuellem Bedarf und Einschränkungen können unterschiedliche Gehhilfen eingesetzt werden.
-
Wofür werden Gehhilfen verwendet und welche Arten von Gehhilfen gibt es?
Gehhilfen werden verwendet, um Personen mit eingeschränkter Mobilität beim Gehen zu unterstützen. Es gibt verschiedene Arten von Gehhilfen, darunter Gehstöcke, Unterarmgehstützen, Rollatoren und Gehwagen. Die Wahl der Gehhilfe hängt von den individuellen Bedürfnissen und Einschränkungen des Benutzers ab.
Ähnliche Suchbegriffe für Gehhilfen:
-
Gehhilfen unterstützen Kinder mit Behinderungen
Gehhilfen unterstützen Kinder mit Behinderungen
Preis: 197.39 € | Versand*: 111.11 € -
Stehen Sie aufrechte Gehhilfen mit Sitz für Senioren, ältere Menschen, faltbare Doppelarm-Gehhilfe,
Stehen Sie aufrechte Gehhilfen mit Sitz für Senioren, ältere Menschen, faltbare Doppelarm-Gehhilfe,
Preis: 55.39 € | Versand*: 63.11 € -
Tragbarer, höhenverstellbarer, handgeschiebter Gehhilfen, Einkaufswagen mit großem Fassungsvermögen
Tragbarer, höhenverstellbarer, handgeschiebter Gehhilfen, Einkaufswagen mit großem Fassungsvermögen
Preis: 33.59 € | Versand*: 111.45 € -
Beinhilfen, Verstärker, Exoskeletthilfen für unteren Gliedmaßen, Gehhilfen, Kniestützschutz
Beinhilfen, Verstärker, Exoskeletthilfen für unteren Gliedmaßen, Gehhilfen, Kniestützschutz
Preis: 807.99 € | Versand*: 52.47 €
-
Welche Arten von Gehhilfen können bei eingeschränkter Mobilität am besten unterstützen?
Gehstöcke sind ideal für leichte Unterstützung und Stabilität. Krücken bieten mehr Stabilität und Entlastung des betroffenen Beins. Rollatoren sind geeignet für Personen, die zusätzliche Stabilität und Unterstützung beim Gehen benötigen.
-
Woher bekomme ich Gehhilfen?
Gehhilfen wie Krücken oder Rollatoren können in Sanitätshäusern, Apotheken oder auch online erworben werden. Es ist ratsam, vor dem Kauf eine Beratung in Anspruch zu nehmen, um sicherzustellen, dass die Gehhilfe den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen entspricht. In einigen Fällen können Gehhilfen auch von der Krankenkasse oder dem Arzt verschrieben und teilweise oder vollständig erstattet werden.
-
Wie können Gehhilfen dazu beitragen, die Mobilität von Menschen mit eingeschränkter Bewegungsfähigkeit zu verbessern, und welche verschiedenen Arten von Gehhilfen stehen zur Verfügung?
Gehhilfen wie Gehstöcke, Unterarmgehstützen und Rollatoren können Menschen mit eingeschränkter Bewegungsfähigkeit dabei helfen, sich sicherer und stabiler zu bewegen. Sie bieten Unterstützung beim Gehen, Stehen und Balancieren, was die Mobilität und Unabhängigkeit erhöht. Darüber hinaus können sie auch dazu beitragen, das Risiko von Stürzen zu reduzieren und die Muskeln zu stärken. Es gibt verschiedene Arten von Gehhilfen, die je nach Bedarf und Mobilitätslevel ausgewählt werden können, darunter auch elektrische Rollstühle und Scooter für Personen mit stärkerer Einschränkung.
-
Welche Arten von barrierefreien Gehhilfen stehen Menschen mit eingeschränkter Mobilität zur Verfügung?
Menschen mit eingeschränkter Mobilität stehen verschiedene Arten von barrierefreien Gehhilfen zur Verfügung, darunter Rollstühle, Rollatoren und Gehstöcke. Diese Hilfsmittel können je nach Bedarf und Mobilitätsgrad individuell angepasst werden. Zusätzlich gibt es auch elektrische Gehhilfen wie Elektrorollstühle oder Scooter.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.